Nach dem Einlesen eines neu beantragten SV-Zertifikats mit dem neuen Algorithmus SHA256 muss noch der Hinweis 1967769 - SV: Verschlüsselung SHA256 - Ablehnung der Daten eingespielt werden. Dieser wird mit dem Support Package vom 13.02.2014 ausgeliefert.
Tipp: Prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Zertifikats mit dem Report RPUSVHD0, damit Sie sich rechtzeitig um eine Beantragung eines Zertifikats kümmern können.
Deutschsprachiger Blog der NTT DATA Business Solutions AG
Dienstag, 28. Januar 2014
Donnerstag, 23. Januar 2014
SEPA Verschiebung ist nun offiziell
EU-Ministerrat und -Parlament haben nun offiziell einer Verschiebung der Verpflichtung zu SEPA-Überweisungen und -Lastschriften zugestimmt.
Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, um ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln des Single European Payment Area umzustellen.
Hier die Mitteilung
Bundesbank und EZB betonen die Wichtigkeit einer zügigen Umstellung ihrer Banküberweisungen auf das SEPA-Format. "Die Umstellungsarbeiten müssen konsequent fortgesetzt und zeitnah abgeschlossen werden, ", so Bundesbankvorstand Thiele. "SEPA kommt."
Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, um ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln des Single European Payment Area umzustellen.
Hier die Mitteilung
Bundesbank und EZB betonen die Wichtigkeit einer zügigen Umstellung ihrer Banküberweisungen auf das SEPA-Format. "Die Umstellungsarbeiten müssen konsequent fortgesetzt und zeitnah abgeschlossen werden, ", so Bundesbankvorstand Thiele. "SEPA kommt."
Erstellung Beitragsnachweise
Mit den Jahreswechsel-Supportpackages wurden bereits die neuen Reports zur Erstellung der Beitragsnachweise ausgeliefert, so dass es nun die Menüpunkte Beitragsnachweis (alt) und Beitragsnachweis (neu) gibt. Unter Beitragsnachweise neu finden Sie die folgenden Reports:
RPCBNVD0_OUT:SV-Beitragsnachweis für Pflichtbeiträge (Ersteller)
RPCBNHD0_OUT:Übertragung von SV-Beitragsnachweisen
RPCBNLD0_OUT (_DISPLAY):Ausgangsmeldungen bearbeiten oder anzeigen (Sachbearbeiterlisten)
RPUBNRD0: Revisionsliste für den SV-Beitragsnachweis
Wenn Sie diese nutzen möchten, sind Customizingeinstellungen notwendig sowie der Korrekturhinweis 1963131 Neuer Beitragsnachweisprozess: Ablehnung der Beitragsnachweise bei den Annahmestellen
(ggf. auch 1966374 Neuer Beitragsnachweisprozess: Ablehnung der Zahlstellenbeitragsnachweise bei den Annahmestellen )
Wir empfehlen vorerst weiter die gewohnten Reports mit Ihren Varianten zu nutzen. Ein Umstieg ist bis Juni 2014 erwünscht.
RPCBNVD0_OUT:SV-Beitragsnachweis für Pflichtbeiträge (Ersteller)
RPCBNHD0_OUT:Übertragung von SV-Beitragsnachweisen
RPCBNLD0_OUT (_DISPLAY):Ausgangsmeldungen bearbeiten oder anzeigen (Sachbearbeiterlisten)
RPUBNRD0: Revisionsliste für den SV-Beitragsnachweis
Wenn Sie diese nutzen möchten, sind Customizingeinstellungen notwendig sowie der Korrekturhinweis 1963131 Neuer Beitragsnachweisprozess: Ablehnung der Beitragsnachweise bei den Annahmestellen
(ggf. auch 1966374 Neuer Beitragsnachweisprozess: Ablehnung der Zahlstellenbeitragsnachweise bei den Annahmestellen )
Wir empfehlen vorerst weiter die gewohnten Reports mit Ihren Varianten zu nutzen. Ein Umstieg ist bis Juni 2014 erwünscht.
Donnerstag, 9. Januar 2014
Einschränkung bei der Verfügbarkeit der ELSTER-Server
Aktuell können Datenlieferungen von Lohnsteuerbescheinigungen und -ersatzleistungen, bei denen ein Fehler bei der Zertifikatsprüfung auftritt, nicht verarbeitet werden. Der Fehler (z.B. Signatur mit einem abgelaufenem Zertifikat) wird nicht im Verarbeitungsprotokoll angezeigt, die Datenlieferung verbleibt im Status -noch nicht verarbeitet-. Das Problem wird voraussichtlich Mitte Januar behoben. +++ Derzeit kann es bei der Arbeitnehmerauskunft im ElsterOnline-Portal zu Verzögerungen kommen.
Mehr auf www.elster.de
Mehr auf www.elster.de
Abonnieren
Posts (Atom)