Die Webinare bieten Ihnen die Gelegenheit sich online eine Präsentation zum SAP Thema anzuschauen und gleichzeitig per Telefonkonferenz von unseren erfahrenden Beratern hierzu informiert zu werden. Das alles ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus!
Zeugniserstellung mit documents for HCM - Vorlagenbasierter, integrierter Schriftverkehr im Personalwesen
Montag, 17. März 2014, 10:00 - 11:00 Uhr
Arbeitszeugnisse korrekt und reibungslos im Zusammenspiel mit allen Beteiligten (Personalabteilung, Linienvorgesetzten, Zeugnisempfängern) zu erstellen, ist mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden. Unsere Lösung documents for HCM unterstützt Sie hierbei bei jedem Schritt.
Zu weiteren Infos und Anmeldung gelangen Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin Elena Rehberg steht Ihnen auch gerne zur Verfügung.
Tel. +49 521 91448-626
Deutschsprachiger Blog der NTT DATA Business Solutions AG
Donnerstag, 27. Februar 2014
Freitag, 7. Februar 2014
RPCSVPD0: HTTP-Fehlercode 404
Die bereits für März 2013 angekündigte Abschaltung der eXTra-Version 1.1 ist nun erfolgt. Wenn Sie noch nicht wie in Hinweis 1791191 - RPCSVPD0: eXTra-Schema Version 1.3 beschrieben auf die neue Version umgestellt haben, erhalten Sie beim Ausführen des Report RPCSVPD0 den HTTP-Fehlercode 404. Auch das Versenden von SV-Meldungen übern den B2A-Manager ist ohne die Umstellung nicht mehr möglich.
Dienstag, 28. Januar 2014
SV-Zertifikat
Nach dem Einlesen eines neu beantragten SV-Zertifikats mit dem neuen Algorithmus SHA256 muss noch der Hinweis 1967769 - SV: Verschlüsselung SHA256 - Ablehnung der Daten eingespielt werden. Dieser wird mit dem Support Package vom 13.02.2014 ausgeliefert.
Tipp: Prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Zertifikats mit dem Report RPUSVHD0, damit Sie sich rechtzeitig um eine Beantragung eines Zertifikats kümmern können.
Tipp: Prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Zertifikats mit dem Report RPUSVHD0, damit Sie sich rechtzeitig um eine Beantragung eines Zertifikats kümmern können.
Donnerstag, 23. Januar 2014
SEPA Verschiebung ist nun offiziell
EU-Ministerrat und -Parlament haben nun offiziell einer Verschiebung der Verpflichtung zu SEPA-Überweisungen und -Lastschriften zugestimmt.
Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, um ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln des Single European Payment Area umzustellen.
Hier die Mitteilung
Bundesbank und EZB betonen die Wichtigkeit einer zügigen Umstellung ihrer Banküberweisungen auf das SEPA-Format. "Die Umstellungsarbeiten müssen konsequent fortgesetzt und zeitnah abgeschlossen werden, ", so Bundesbankvorstand Thiele. "SEPA kommt."
Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, um ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln des Single European Payment Area umzustellen.
Hier die Mitteilung
Bundesbank und EZB betonen die Wichtigkeit einer zügigen Umstellung ihrer Banküberweisungen auf das SEPA-Format. "Die Umstellungsarbeiten müssen konsequent fortgesetzt und zeitnah abgeschlossen werden, ", so Bundesbankvorstand Thiele. "SEPA kommt."
Abonnieren
Posts (Atom)