Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die zentralsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Für gutes Personalmanagement sind die passenden Prozesse und Strukturen von entscheidender Bedeutung. Die IT bietet Chancen, dies nicht nur zu unterstützen, sondern vor allem den einzelnen Mitarbeiter zu integrieren und weiterzuentwickeln.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit der richtigen IT-Plattform nicht nur ihre Prozesse und Strukturen in Schwung bringen, sondern auch den Faktor Mensch in den Mittelpunkt der unternehmerischen Betrachtung zu stellen. Besuchen Sie hierzu unseren Fokustag Human Capital Management & IT am 22. Mai 2014 ab 11:30 Uhr im itelligence Conference Center, Königsbreede 1 in Bielefeld. Wir präsentieren Ihnen neue und praxisorientierte Lösungsansätze, damit Peronalarbeit Spaß macht und Sie Ihre Prozesseffizient erhöhen.
Folgende Agenda erwartet Sie:
HCM ist mehr als Personalabrechung? SAP HCM im Überblick
Personal- und Zeitwirtschaft: Kostentreiber oder Erfolgsfaktor?
Talente managen, Mitarbeiter binden und Emotionen wecken
Referenzkundenvorträge aus dem Mittelstand
Melden Sie sich am besten noch heute an.
Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2014.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort:
itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Deutschsprachiger Blog der NTT DATA Business Solutions AG
Mittwoch, 30. April 2014
Montag, 10. März 2014
Hinweise 1986505, 1986501 und 1986953 zur ELStAM Anmeldung
SAP bietet nun die folgende Lösung zum Anmelde-Fehler im ELStAM-Verfahren
1986505 - ELStAM: Falsche Anmeldungen aller Arbeitnehmer zum 01.01.2014 - Bitte lesen Sie diesen Hinweis genau - hier werden die unterschiedlichen Konstellationen und deren Lösungsabläufe beschrieben, ausserdem gibt es eine FAQ-Sammlung.
1986501 - ELStAM: Falsche Anmeldungen aller Arbeitnehmer zum 01.01.2014 – Codingkorrektur hier ist die technische Fehlerkorrektur enthalten RPCE2VD0_OUT - dieser Hinweis muss von allen SAP-Kunden eingespielt werden, da die Datei ein zusätzliches Kennzeichen zur Identifizierung erhält - ohne dies werden Meldungen automatisch verworfen.
und
1986953 - ELStAM: Bereinigungsreport zum Problem ab 01.03.2014 - hier finden Sie den angekündigten Korrekturreport und dessen Dokumentation.
Soeben wurde der Hinweis 1986505 aktualisiert:
1986505 - ELStAM: Falsche Anmeldungen aller Arbeitnehmer zum 01.01.2014 - Bitte lesen Sie diesen Hinweis genau - hier werden die unterschiedlichen Konstellationen und deren Lösungsabläufe beschrieben, ausserdem gibt es eine FAQ-Sammlung.
1986501 - ELStAM: Falsche Anmeldungen aller Arbeitnehmer zum 01.01.2014 – Codingkorrektur hier ist die technische Fehlerkorrektur enthalten RPCE2VD0_OUT - dieser Hinweis muss von allen SAP-Kunden eingespielt werden, da die Datei ein zusätzliches Kennzeichen zur Identifizierung erhält - ohne dies werden Meldungen automatisch verworfen.
und
1986953 - ELStAM: Bereinigungsreport zum Problem ab 01.03.2014 - hier finden Sie den angekündigten Korrekturreport und dessen Dokumentation.
Soeben wurde der Hinweis 1986505 aktualisiert:
Aktualisierung am 10.03.2014:
Die Verarbeitung der Datenlieferungen von SAP Kunden wurde am 10.03.2014 morgens wieder aufgenommen.
Es werden nur Datenlieferungen in der "korrigierten" Version angenommen. Hierzu wird ein Tag im XML ausgewertet.
Labels:
1986501,
1986953,
Anmeldung 2014,
ELStAM,
Hinweis 1986505,
Korrekturhinweis,
Korrekturreport
Mittwoch, 5. März 2014
Hinweis 1986505 wurde aktualisiert
SAP arbeitet weiterhin an der Lösung des bestehenden Problems.
Die Freigabe des Hinweises 1986501 ist bis zum Ende dieser Woche anvisiert.
Der Hinweis 1986505 ist aktualisiert:
Die Freigabe des Hinweises 1986501 ist bis zum Ende dieser Woche anvisiert.
Der Hinweis 1986505 ist aktualisiert:
Es wird ein Korrekturreport ausliefert, und der RPCE2VD0_OUT wird korrigiert.Um Datenschiefstände zu verhindern werden alle Datenlieferungen (An-/Ab- und Ummeldungen) von SAP Kunden vom 01.03.2014 bis voraussichtlich zum 07.03.2014 von der Finanzverwaltung nicht zur Verarbeitung in die ELStAM Datenbank weitergeleitet. Diese Datenlieferungen werden verworfen.Dieses Vorgehen ist zwischen der Finanzverwaltung und SAP abgestimmt.
Auch wenn die aufgelisteten Fehler nicht bei Ihnen auftreten, müssen Sie diesen Hinweise beachten!
Es ist geplant, die Implementierung und die Tests bis zum Ende dieser Woche durchzuführen und anschließend zur Verfügung zu stellen.
Wir sind weiterhin am Thema und halten Sie auf dem Laufenden. Im Moment sollten die ELStAM-Aktivitäten frühestens nächste Woche laufen.Alle Datenlieferung (An-/Ab- und Ummeldungen) von SAP Kunden vom 01.03.2014 bis voraussichtlich zum 07.03.2014 werden von der Finanzverwaltung nicht zur Verarbeitung in die ELStAM Datenbank weitergeleitet. Die Datenlieferungen werden verworfen. Es gibt keine Antwort auf die Datenlieferungen.
Dienstag, 4. März 2014
Hinweis 1986505 ELStAM: Anmeldungen zum 01.01.2014 ohne Grund - Information
Im Hinweis 1986505 ELStAM: Anmeldungen zum 01.01.2014 ohne Grund - Information erfolgt die Information, was zu tun ist, wenn die ELStAM-Daten bereits erstellt wurden:
Hier noch einige Informationen zur weiteren Vorgehensweise:Noch ist der genannte Hinweis 1986501 nicht verfügbar.
Sie haben die Daten erstellt aber noch nicht verschickt:
(1) Der Status der Meldung ist 'neu':
Wenn der Hinweis 1986505 freigegeben ist, starten Sie den Report RPCE2VD0_OUT nach Einbau der Korrekturanleitung erneut. (2) Der Status der Meldung ist 'gesammelt':
Löschen Sie mit dem Report 'ELStAM: Datensätze verwalten' (RPCE2ZD0) die An- und Abmeldungsdaten. Diese können Sie über den Status 'gesammelt' und das Erstellungsdatum selektieren.
Setzen Sie die zugehörigen B2A-Einträge mit dem B2A-Manager manuell auf Status 'fehlerhaft'.
Starten Sie den Report nach Einbau der Korrekturanleitung aus Hinweis 1986501 erneut.
Die Daten sind bereits verschickt:
Führen Sie vorerst keine weiteren Aktionen aus. Ändern Sie keinen Status von Meldungen bzw. löschen Sie auch keine Meldedaten!
Die Vorgehensweise für diesen Fall wird z.Zt. mit der Clearingsstelle geklärt und über ein Update in diesem bzw. in Hinweis 1986501 veröffentlicht.
Abonnieren
Posts (Atom)