Deutschsprachiger Blog der NTT DATA Business Solutions AG

Freitag, 21. August 2015

ELStAM: Steuerklasse 1 bei verheirateten Arbeitnehmern

SAP verweist in dem Hinweis 2205164 auf den Elster-Newsletter vom 12.08.2015. Hier hat die Finanzverwaltung bekannt gegeben, dass in seltenen Fällen in der Monatsliste Juni (die Anfang Juli zur Verfügung gestellt wurde) für verheiratete Arbeitnehmer die Steuerklasse 1 statt 3,4, bzw. 5 rückwirkend ab 01.01.15 bereitgestellt wurde.

Um dies wieder korrigieren zu lassen, sollen sich betroffene Arbeitnehmer an das zuständige Finanzamt wenden.

Samstag, 15. August 2015

Geänderter Status bei Rückmeldung von Entgeltersatzleistungen

Durch Hinweis 2139354 (Support Package Juni 2015) wird bei einer Rückmeldung einer Entgeltersatzleistung der Status nicht mehr auf den Status „zu prüfen“, sondern direkt auf „verarbeitet“ gesetzt, obwohl diese grundsätzlich eine manuelle Nacharbeit erfordert.

Die Lösung wird in Hinweis 2196214 „EEL: geänderter Status bei Rückmeldung der Entgeltersatzleistung“ ausgeliefert. Für solche Meldungen wird dann die nachfolgende Warnmeldung ausgegeben:

W108(HRPAYDESVEE) - Prüfen Sie gegebenenfalls erforderliche Nacharbeiten.

Der Hinweis ist im Support Package September 2015 enthalten oder kann vorab eingebaut werden.

Freitag, 24. Juli 2015

Erhöhung Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag

Der Bundesrat hat am 10.07.2015 dem Gesetzesentwurf zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags zugestimmt.
Hierzu wird in Hinweis 2192870 ein gesonderter Programmablaufplan für Dezember 2015 angekündigt, so dass die Entlastung zusammengefasst in der Abrechnungsperiode 12/2015 erfolgt.
Die Anpassungen werden voraussichtlich per SAP-Hinweis mit Korrekturanleitung im Oktober/November 2015 zur Verfügung gestellt.

Ablehnung der Zahlungsdatei

Falls die SEPA-Zahlungsdatei wegen Existenz des Knotens "cdttrftxinf""pmttpinf" abgelehnt wird, beachten Sie bitte zur Korrektur den Hinweis 2111147 - SEPA_CT : PmtTpInf auf Transaktionsebene.