Sollten Sie in Ihrem Unternehmen Arbeitszeiten mit Hilfe des Arbeitszeitblatts (CATS) erfassen und anschließend mit der Transaktion CAT6 in die Personalwirtschaft überleiten, empfehlen wir Ihnen nach Einspielen des Support Package Januar folgenden Hinweis einzubauen:
2878169- RPTEXTPT: Stornierte Datensätze beim zweiten Lauf fälschlicherweise übertragen
Dieser gewährleistet weiterhin eine reibungslose Funktionalität der Überleitung. SAP wird mit dem Support Package Mai 2020 die Korrektur ausliefern.
Deutschsprachiger Blog der NTT DATA Business Solutions AG
Mittwoch, 29. April 2020
Dienstag, 31. März 2020
Kurzarbeit aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde kurzfristig die gesetzliche Grundlage zur Kurzarbeit, rückwirkend zum 01.03.2020, geändert.
Folgende Änderungen sind insbesondere relevant:
Bauen Sie den Hinweis in Ihr SAP-System ein, wenn Sie Kurzarbeit abrechnen.
Weitere Informationen zur Abrechnung von Kurzarbeit mit SAP HCM finden Sie unter folgendem Link:
https://itelligencegroup.com/de/solution-brief-sap-systeme-kurzarbeit/
Folgende Änderungen sind insbesondere relevant:
- Beantragung von Kurzarbeit bei einem Ausfall des Umsatzes von mind. 10 % (anstatt der bisherigen 30 %)
- Sozialversicherungsbeiträge, die der Arbeitgeber für die Mitarbeiter zahlen muss, werden teilweise oder vollständig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet
Bauen Sie den Hinweis in Ihr SAP-System ein, wenn Sie Kurzarbeit abrechnen.
Weitere Informationen zur Abrechnung von Kurzarbeit mit SAP HCM finden Sie unter folgendem Link:
https://itelligencegroup.com/de/solution-brief-sap-systeme-kurzarbeit/
Montag, 20. Januar 2020
Verbeitragung von Einmalzahlungen - Hinweis 2832772
Wenn Sie das Juni SP (6.00 - H4; 6.04 - E0; 6.08 - 68) eingespielt haben und nicht gleichzeitig auch das August SP (6.00 - H6; 6.04 - E2; 6.08 - 70) eingespielt haben, könnten Sie laut SAP- Hinweis 2832772 von einem Fehler betroffen sein.
Dieser führt dazu, dass die SV-Tage nicht richtig fortgeführt wurden und somit die Verbeitragung von Einmalzahlungen nicht korrekt verläuft. Dies wirkt sich auch in der Abtragung der Höchstgrenze in der BG aus.
Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie in der Abrechnungsperiode vor der Einspielung des Juni SPs eine Einmalzahlung gezahlt haben oder hier Rückrechnungen auf Monate mit Einmalzahlungen durchgeführt haben.
Dies kann am besten an einem Beispiel dargestellt werden:
Einmalzahlung in 05/19, Einspielung des Juni SP vor der Abrechnung Juni.
In diesem Fall wäre eine Rückrechnung auf 06/19 notwendig.
Um sicherzugehen, könnte man eine Rückrechnung für alle MA auf 01/2019 vornehmen.
Ob Sie von dem Fehler betroffen sind, können Sie prüfen, indem Sie die Lohnarten mit den SV-Tagen (/340-/345) mit dem Lohnartenreporter auswerten. Alternativ fällt der Fehler bei der Prüfung des UV-Lohnnachweises auf, wenn es hier MA gibt, die über der Höchstgrenze angedruckt werden.
Dieser führt dazu, dass die SV-Tage nicht richtig fortgeführt wurden und somit die Verbeitragung von Einmalzahlungen nicht korrekt verläuft. Dies wirkt sich auch in der Abtragung der Höchstgrenze in der BG aus.
Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie in der Abrechnungsperiode vor der Einspielung des Juni SPs eine Einmalzahlung gezahlt haben oder hier Rückrechnungen auf Monate mit Einmalzahlungen durchgeführt haben.
Dies kann am besten an einem Beispiel dargestellt werden:
Einmalzahlung in 05/19, Einspielung des Juni SP vor der Abrechnung Juni.
In diesem Fall wäre eine Rückrechnung auf 06/19 notwendig.
Um sicherzugehen, könnte man eine Rückrechnung für alle MA auf 01/2019 vornehmen.
Ob Sie von dem Fehler betroffen sind, können Sie prüfen, indem Sie die Lohnarten mit den SV-Tagen (/340-/345) mit dem Lohnartenreporter auswerten. Alternativ fällt der Fehler bei der Prüfung des UV-Lohnnachweises auf, wenn es hier MA gibt, die über der Höchstgrenze angedruckt werden.
Mittwoch, 15. Januar 2020
Korrekturhinweise zum Jahreswechsel 2019/2020 nach dem X-Mas HR Support Package
Nach dem Einspielen der HR Support Packages aus Dezember 2019 empfehlen wir vor der Januarabrechnung 2020 folgende Korrekturhinweise einzuspielen:
Steuer
- 2872978 - RPCALCD0: Lohnsteuerjahresausgleich bei Wechsel des PV-Zuschlags für Kinderlose
Sozialversicherung
- 2873765 - Vorgehensweise zur Abbildung von Krankenkassenfusionen (Beratungshinweis)
- 2878940 - EEL: Korrekturen zum Jahreswechsel 2019/2020 nach dem Xmas HRSP
- 2878919 - A1-Verfahren: Korrekturen bei der Erstellung von Anträgen auf Ausnahmevereinbarung
Behördenkommunikation - B2A
- 2873129 - SV: Fehlermeldung: 01 SV <Dokumenttyp> UPSTA T50BK Filltext
- 2873613 - LStB, ELStAM: Fehler bei der Versionsbestimmung für PI/PO bei Datenabholung
- 2870536 - LStA, LStB, ELStAM: BC falsche Version Datenabholung
Abonnieren
Posts (Atom)